new2dublin

Ich bin vor mittlerweile fünfeinhalb Jahren von Deutschland nach Dublin gezogen. Dieser Blog soll meine Erfahrungen mit dem (Ein-)Leben in der irischen Hauptstadt dokumentieren.

Es gab zwei Beweggründe für diesen Blog. Einerseits wollte ich gerne meine Familie, Freunde und Bekannte auf dem Laufenden halten, andererseits kann ich eventuell anderen eine kleine Starthilfe sein. Denn mein Augenmerk lag vor allem auf den ersten Schritten im neuen Land bzw. der neuen Stadt. Deswegen findet man den ein oder anderen nützlichen Link und unter anderem informative Seiten zum Leben und Arbeiten in Dublin. Jetzt neu: Tipps für Besucher!!!

... mittlerweile bin ich schon so gut in meinem Dubliner Leben angelangt, dass ich nicht mehr so häufig blogge, aber trotzdem auch immer mal wieder etwas neues dazukommt.

Saturday, July 14, 2007

Daytrip: Glendalough

Ein super Tagesausflug ist Glendalough. Der Ort der wörtlich übersetzt "Glen of the two lakes" (Tal der zwei Seen) heisst liegt 50 km südlich von Dublin.

Glendalough ist eine Ansammlung von Klosterruinen (Gründung 6. Jh. n. Christus) in den Wickow Mountains. Neben der Besichtigung der historischen Stätte gibt es super gekennzeichnete Wanderwege für jeden Geschmack.

Auf dem Klostergelände sind einige Touristengruppen unterwegs. Es lohnt sich sehr sich an einen Guide ranzuhängen. Wenn man mit der Präsentation des einen nicht zufrieden ist ruhig zu einem anderen wechseln. Ich habe am liebsten dem Iren mit dem grauen Zopf zugehört. Man erfährt Details zu den einzelnen Ruinen, dem Roundtower, dem Gründer St. Kevin und der Geschichte des keltischen Kreuzes. Bloss nicht die zwei Stellen verpassen, an denen man eventuell einen Wunsch frei hat!

Mit St. Kevin's Bus Service kommt man von der Dawson Street vor dem Pink Shirt Shop (dort wo auch der Aircoach zum Flughafen abfährt) täglich nach Glendalough. Wir sind 11.20 in den Bus gestiegen und haben 18€ für die Retour bezahlt (Einzelfahrt kommt 11€). Die Rückfahrt startet 17.30. Anzuraten ist es sowohl hin als auch zurück rechtzeitig an der Haltestelle zu sein. Hier wird gedrängelt und auf den irischen Respekt vor der Queue (Schlange) sollte man hier gar nicht erst bauen. Ich hatte mich telefonisch erkundigt ob man Plätze reservieren könnte, das war aber nicht möglich. Am Ende sind zwei Busse gefahren, weil der Andrang so groß war.

No comments: