new2dublin

Ich bin vor mittlerweile fünfeinhalb Jahren von Deutschland nach Dublin gezogen. Dieser Blog soll meine Erfahrungen mit dem (Ein-)Leben in der irischen Hauptstadt dokumentieren.

Es gab zwei Beweggründe für diesen Blog. Einerseits wollte ich gerne meine Familie, Freunde und Bekannte auf dem Laufenden halten, andererseits kann ich eventuell anderen eine kleine Starthilfe sein. Denn mein Augenmerk lag vor allem auf den ersten Schritten im neuen Land bzw. der neuen Stadt. Deswegen findet man den ein oder anderen nützlichen Link und unter anderem informative Seiten zum Leben und Arbeiten in Dublin. Jetzt neu: Tipps für Besucher!!!

... mittlerweile bin ich schon so gut in meinem Dubliner Leben angelangt, dass ich nicht mehr so häufig blogge, aber trotzdem auch immer mal wieder etwas neues dazukommt.

Thursday, April 19, 2007

First Impressions

Mein erstes Feedback aus dem neuen Leben habe ich tatsächlich erst nach fast zwei Wochen in Dublin rumgeschickt. (Am Osterwochenende um genau zu sein) ... hier ein Auszug:

Ich wollte ich schon viel früher melden, aber hier gibt es so einiges was mich davon abgehalten hat. Neue Arbeit, neue Gesichter, neue Preise … aber ganz besonders die Tatsache, dass Dublin vieeeel größer ist als ich es in Erinnerung hatte. Auf der Karte sieht es doch recht kompakt aus, aber mich erinnert das Wege zurücklegen sehr an New York. Also habe ich hier auch schon einige Meilen abgelaufen. Der Vergleich mit NYC hinkt ansonsten aber. Mit meinem verbesserungswürdigen Orientierungssinn (endlich habe ich eine Schwäche für Vorstellungsgespräche gefunden) ist es doch ohne schön nummerierte Straßen und Blocks jedes Mal eine Mystery Tour. Zudem will auch nicht an jeder Ecke meinen Stadtplan rauskramen und mich als Touri/Newbie outen!

In den ersten zwei Wochen habe ich in einem B&B gelebt und hoffe dass ich zum nächsten Wochenende schon eine nette Bleibe für uns finde. Der Wohnungsmarkt ist der Wahnsinn hier: horrende Preise, eine riesen Nachfrage und ein recht durchwachsenes Angebot an Wohnungen. Eine weitere Herausforderung also.

Mir geht es supergut, alles ist ganz neu und aufregend. Der Tag hat viel zu wenig Stunden, ich muss mir langsam mal eine Technik zum Gesichtern-den-richtigen-Namen-zuordnen zulegen und wah! ich habe einen Job. Um runterzukommen kann ich mich aber auf das gute Guinness verlassen.

Slainte!

(Jetzt seit Mitternacht ist trinken wieder legal. Der Good Friday ist strictly alkoholfrei. War gestern abend aus und Punkt 00:00 wurden alle Leute aus den Pubs geworfen.)

No comments: